Bodenkundler

Bodenkundler
сущ.
общ. почвовед

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Bodenkundler" в других словарях:

  • Bodenkundler — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Weber (Bodenkundler) — Horst Weber (* 29. Juni 1911 in Reichenbach im Eulengebirge; † 18. Mai 1989 in Gießen)[1] war ein deutscher Bodenkundler. Leben Nach dem Abitur studierte Horst Weber ab dem Wintersemester 1930/31 an der Technischen Hochschule Berlin Geodäsie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Scheffer — (* 20. März 1899 in Haldorf, Schwalm Eder Kreis; † 1. Juli 1979 in Göttingen) war ein deutscher Bodenkundler. Durch beispielhafte Lehr und Forschungstätigkeit hat er über mehrere Jahrzehnte das bodenkundliche, agrikulturchemische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Mückenhausen — (* 17. Februar 1907 in Enzen/Kreis Euskirchen (Rheinland); † 6. Februar 2005 in Bonn) war ein deutscher Bodenkundler. Als ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Bodenkunde an der Universität Bonn hat er sein zentrales… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich Ludwig Hausmann — (* 22. Februar 1782 in Hannover; † 26. Dezember 1859 in Göttingen) war ein deutscher Mineraloge, Geologe und Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Mückenhausen — Eduard Mückenhausen (* 17. Februar 1907 in Enzen/Kreis Euskirchen (Rheinland); † 6. Februar 2005 in Bonn) war ein deutscher Bodenkundler. Als ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Bodenkunde an der Universität Bonn hat er sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Taschenmacher — Willi (Willibald) Taschenmacher (* 30. Dezember 1902 in Danzig; † 6. Dezember 1988 in Bad Godesberg) war ein deutscher Bodenkundler. Taschenmacher studierte seit 1924 Landwirtschaft an der Technischen Hochschule Danzig und promovierte dort 1929… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hollstein — (* 30. April 1898 in Berlin; † 12. Juni 1973 in Hannover) war ein deutscher Bodenkundler. Er hat die klein und großmaßstäbige Bodenkartierung methodisch weiterentwickelt und eine für die Bundesrepublik Deutschland verbindliche bodenkundliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugene Woldemar Hilgard — (* 5. Januar 1833 in Zweibrücken /Pfalz; † 8. Januar 1916 in Berkeley/Kalifornien) war ein amerikanischer Bodenkundler, Geologe und Agrarwissenschaftler deutscher Herkunft. Er lehrte ab 1875 als Professor für landwirtschaftliche Chemie an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Orth — (* 15. Juni 1835 in Lengefeld bei Korbach, Waldeck; † 23. August 1915 in Berlin) war ein deutscher Bodenkundler und Ackerbauwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Carl Friedrich Ferdinand Senft — (Carl Friedrich) Ferdinand Senft (* 6. Mai 1810 in Möhra (Thüringen); † 30. März 1893 in Eisenach) war ein deutscher Geologe, Mineraloge, Bodenkundler und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Senft“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»